Was du heute kannst erledigen,
verschiebe nicht auf Morgen.
Dieser Gedanke passt sehr gut zu meiner Portfolio
Arbeit. Ich habe mir am Anfang nichts dabei gedacht. Meine Idee war es, das
Buch in den Lektionen zu lesen. Mir war bewusst, dass ich es zu Hause nicht getan
hätte. Da es eine selbstständige Arbeit ist, konnte man die Aufträge selber
einteilen. Einige fingen schon sehr früh an zu posten. Und waren
dementsprechend sehr früh fertig. Ich habe eher später angefangen und hatte
dementsprechend etwas Zeitdruck.
Durch die Portfolio Arbeit habe ich gelernt, wie
man selbstständige Arbeiten richtig einteilt. Umso früher man beginnt, umso
schneller ist man fertig und kann sich auf die Details konzentrieren. Wenn man
in den Lektionen mehr macht, muss man weniger zu Hause machen.
Neu war für mich dieser Blog. Ich habe mich noch
nie auf einer Seite wie Blogger.com registriert. Geschweige denn, selbstgeschriebene
Texte von mir veröffentlicht. Mir war sogar peinlich, wenn ein/e
Klassenkamerad/in einen selbstgeschriebenen Text von mir durchlas. Schreiben
ist für mich etwas sehr Intimes. Durch das Schreiben kannst du der
Öffentlichkeit zeigen, was in deinem Kopf vorgeht. Und alles was sich in meinem
Kopf befindet. Das wären zum Beispiel meine Gedanke und Überlegungen. Diese gehen
manche einfach nichts an. Deshalb war ich anfangs etwas unsicher wie ich
schreiben soll. Doch schlussendlich habe ich mich geöffnet und Gefallen an dem
Ganzen bekommen. Dieser Moment, wenn ich ein einfallsreicher Gedanke im
Kopf habe und das auf Papier bringen kann. Das macht mich glücklich.
Das Schreiben an sich hat mir sehr gut gefallen.
Vor allem wen es um die eigene Meinung ging. Da kann man so viel schreiben. Außerdem
gibt es kein richtig oder falsch. Es hatte Aufträge dabei, die haben mir sehr großen
Spaß gemacht. Beispielsweise das Beziehungsnetz. Da konnte ich meine
Kreativität ausleben. Doch es gab auch Dinge die mir überhaupt nicht gefallen
haben. Es waren fast zu viele Aufträge. Bei manchen hatte ich den Eindruck,
dass ich fast dasselbe schrieb. Weil es meistens um das Gleiche ging. Vor allem
was die Pflichtaufträge anbelangt.
Liebe Andrina
AntwortenLöschenVerbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen :-)